Montag, 24. Dezember 2007
Freitag, 21. Dezember 2007
Weihnachtsfenster 2007
Weihnachtsbäumli
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Fledermaus
In den Startlöchern
Montag, 10. Dezember 2007
Adventskalender
Sonntag, 9. Dezember 2007
Zimetstärn hani gärn...
Freitag, 7. Dezember 2007
Blue Friday
Montag, 3. Dezember 2007
Pomander
Kann Karate!
Nach längerem Fusspedaldrücken wird Aaron mit einem supermega Stirnband belohnt. Erinnerungen an Nana werden wach. Es war jeweils auch eine meiner liebsten Beschäftigungen neben Nana zu stehen und das Fusspedal der Bernina zu bedienen (Autofahrerin bin ich hingegen nicht eine sooo begeisterte...). Neben Türkenhosen nähen für Papa's Geburi am 11. ist eine weitere Koolhaas für meinen Wichtel bei Dübis am enstehen und ein paar Kaschmirli stehen auch noch an... Es geht mir wie Cécile - tiiiief durchatmen :-)
Mittwoch, 28. November 2007
Adventskalender
Sonntag, 25. November 2007
Engel-Tag
Kühlschrank putzen
Sonntag, 11. November 2007
November-Sonntag
Was macht man an einem grauen November-Sonntag?
Bullar backen (Zimtschnecken-Rezept aus Aland), Schweinemist auf dem Gartenbeet verteilen, sich auf den Samichlaus vorbereiten, UND...
tatatataaa! Die Koolhaas-Kappe fertigstricken (oder ist das eher basteln?). Dabei hat sich Barbara's Tipp, dass frau anstatt der Hilfsnadel für das überkreuzen der viiiiielen Maschen auch die Finger nehmen könnte (Fingerlisme?), SEHR viel geholfen. Als letzte Hürde haben sich dann tatsächlich die 10 Runden erwiesen. Aber man sieht: ENDE GUT - ALLES GUT. Nur hat sich der Beschenkte, während ich schon in blau am wirken war, dahingehend geäussert, dass er sich eine schwarze Kappe wünscht...
Bullar backen (Zimtschnecken-Rezept aus Aland), Schweinemist auf dem Gartenbeet verteilen, sich auf den Samichlaus vorbereiten, UND...
tatatataaa! Die Koolhaas-Kappe fertigstricken (oder ist das eher basteln?). Dabei hat sich Barbara's Tipp, dass frau anstatt der Hilfsnadel für das überkreuzen der viiiiielen Maschen auch die Finger nehmen könnte (Fingerlisme?), SEHR viel geholfen. Als letzte Hürde haben sich dann tatsächlich die 10 Runden erwiesen. Aber man sieht: ENDE GUT - ALLES GUT. Nur hat sich der Beschenkte, während ich schon in blau am wirken war, dahingehend geäussert, dass er sich eine schwarze Kappe wünscht...
Freitag, 9. November 2007
Nichts für schwache Nerven
Rechtzeitig auf Stephans Geburtstag versuche ich mich mit der Produktion der Koolhaas-Kappe. Jared Flood, ein Strickdesigner aus Brooklyn hat dabei den Neubau der Seattle Library, den Rem Koolhaas entworfen hat, stricktechnisch umgesetzt. Nichts für schwache Nerven. Das Übleste ist, wenn jede Masche gekreutzt wird - natürlich einmal nach hinten und dann einmal noch vorne verkreuzt - besser wird's, wenn nur noch jede zweiten zwei Maschen verkreuzt werden und zwischendruch darf man immer mal zwei rechts, zwei links stricken. Aber das Resultat ist's wert...
Abonnieren
Posts (Atom)